Hinweis zu den Bedingungen: Wenn du dich für die Serverdienste anmeldest oder diese anderweitig nutzt, erklärst du dich mit den folgenden Bedingungen einverstanden. Bei Fragen zu unseren Bedingungen schicke bitte eine E-Mail an company@pockethost.net.
§1 Allgemeines
1.1 Die Pockethost GmbH (im Folgenden auch "Anbieter" genannt) betreibt die Software mit dem Namen "Pockethost", die über verschiedene App-Stores bezogen oder über das Web abgerufen werden kann (https://pockethost.app).
1.2 Pockethost wird ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB bereitgestellt, sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und den Nutzern von Pockethost (im Folgenden auch "Kunde" genannt).
1.3 Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
1.4 Die Vertragssprache ist Englisch und Deutsch. Bei Unstimmigkeiten zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Bedingungen ist die Die deutsche Fassung ist maßgebend.
§2 Registrierung eines Benutzerkontos
2.1 Um den Dienst des Anbieters in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Kunde ein Benutzerkonto anlegen oder sich "registrieren".
2.2 Ein erstelltes Benutzerkonto ist persönlich und es ist dem Kunden untersagt, es an andere Personen weiterzugeben.
2.3 Der Kunde erkennt an, dass er keine Eigentumsrechte an den bei Pockethost erstellten Benutzerkonten erwirbt. Benutzerkonten können vom Anbieter jederzeit und ohne Angabe von Gründen geändert, gesperrt, geschlossen oder gelöscht werden, auch ohne den Kunden zu benachrichtigen.
§3 Pflichten des Kunden / Missbrauch
3.1 Minderjährige Kunden garantieren, dass eine Zustimmung der Erziehungsberechtigten für die Nutzung von Pockethost vorliegt.
3.2 Der Kunde darf durch seine Benutzernamen, Serveradressen oder andere selbst geschriebene oder hochgeladene Inhalte nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter verstoßen.
3.3 Der Kunde verpflichtet sich, dass der von ihm gewählte Nutzername oder hochgeladene Inhalte wie Bilder keine obszönen, extremistischen oder verunglimpfenden Begriffe oder Abkürzungen enthalten.
3.4 Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde
- keine Mechanismen, Software oder andere Skripte zu verwenden, die die Funktionen von Pockethost beeinträchtigen.
- nicht absichtlich eine Störung oder Fehlfunktion zu verursachen.
- eine übermäßige Belastung der Netze durch ungezielte oder unsachgemäße Nutzung zu unterlassen.
- Pockethost nicht für illegale Aktivitäten oder zur Unterstützung illegaler Aktivitäten zu nutzen.
3.5 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, den Anbieter in Übereinstimmung mit dem Gesetz für alle Kosten, Schäden und Verluste zu entschädigen, die durch einen Verstoß des Kunden gegen diese AGB entstehen.
§4 Zahlung der Dienste und Abonnements
4.1 Zahlungen für Pockethost-Dienste, einschließlich des Kaufs von virtueller Währung ("Token") und Abonnements, werden über FastSpring, den PlayStore oder den AppStore abgewickelt, die von uns benannten Merchants of Record. Der Kaufvertrag kommt zwischen dem Kunden und dem Merchant of Record zustande und unterliegt dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinien.
4.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass erworbene Token keinen Geldwert haben, nicht erstattungsfähig sind und nicht in echte Währung umgetauscht werden können. Token sind an das jeweilige Nutzerkonto gebunden und können nicht übertragen werden.
4.3 Mit dem Kauf von Token erwirbt der Kunde eine begrenzte, persönliche, widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Token innerhalb von Pockethost. Die Gutschrift der virtuellen Währung stellt keinen gespeicherten Geldwert dar.
4.4 Zahlungen und Verlängerungen von Abonnements werden von FastSpring, PlayStore oder AppStore verwaltet. Die Dauer des Abonnements, die Bedingungen für die automatische Erneuerung und die Kündigungsrichtlinien richten sich nach den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
4.5 Die Abonnements verlängern sich automatisch am Ende des Abrechnungszeitraums, wenn sie nicht mindestens einmal im Jahr gekündigt werden. 1 Tag vor der Erneuerung. Der Verlängerungszeitraum entspricht dem ursprünglichen Abonnementzeitraum.
4.6 Der Kunde kann ein Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen. Die Kündigung muss über das FastSpring-Portal, den PlayStore, den AppStore oder über die in Pockethost verfügbaren Kündigungsfunktionen erfolgen. Erstattungen für teilweise genutzte Abrechnungszeiträume werden nicht gewährt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder durch die Richtlinien des jeweiligen Anbieters abgedeckt.
4.5 Alle in Pockethost angezeigten Preise verstehen sich inklusive der geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.8 Gekaufte Token müssen innerhalb eines Jahres nach dem Kauf eingelöst werden. Nach Ablauf dieser Frist verfallen ungenutzte Token und können aus dem Konto des Kunden entfernt werden.
§5 Einräumung von Nutzungsrechten
5.1 Der Anbieter gewährt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht, Pockethost für die Dauer des Vertrags für den privaten Gebrauch zu nutzen.
5.2 Dem Kunden ist es untersagt, die Software des Anbieters und insbesondere die Softwaremodule zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu versenden oder im Internet öffentlich zugänglich zu machen.
5.3 Das Dekompilieren, Disassemblieren oder Reverse-Engineering der Software ist verboten, es sei denn, der Kunde ist dazu ausdrücklich gesetzlich befugt.
5.4 Dem Kunden ist es außerdem untersagt, die Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters zu umgehen oder zu entfernen.
§6 Haftung
6.1 Der Anbieter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
6.2 In Fällen, die nicht in 6.1 genannt sind, haftet der Anbieter für leichte Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3 Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden.
6.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:
- Eingabe-, Übertragungs- oder Auswertungsfehler;
- Störung, Verzögerung oder Ausfall von Diensten;
- Aktionen innerhalb der bereitgestellten Spieleserver.
6.5 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen das Mindestalter der Spiele, da es nicht möglich ist nachzuvollziehen, wer die vom Kunden eingerichteten Server nutzt.
6.6 Der Kunde ist für die Inhalte, die er geschrieben oder hochgeladen hat, verantwortlich und haftet für etwaige Rechtsverstöße.
6.7 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch einfache FahrlässigkeitEs sei denn, der Schaden entsteht durch Verstoß gegen wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In solchen Fällen ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Gültig ab: 10.02.20251